|
Niederdruck-, Reduzier- und Überströmventile DN15-DN100 / 1/2"-4" Niederdruckventile in Inline- und Eck-Bauform regeln Vor- respektive Hinterdrücke im mbar-Bereich. Sie dienen zur Drucküberlagerung von Lagertanks, Rührkesseln, Zentrifugen oder Behältern mit inaktivem Gas, zum Beispiel mit Stickstoff. Die grosse Membranfläche garantiert das exakte Einstellen und Regeln kleinster Drücke. Die integrierte Druckrückführung ermöglicht die Montage sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Lage ohne zusätzlichen Drainage-Anschluss. |
||
Optionen: | Unterdruck- und Differenzdruck-Ausführung, Manometer, Heizmantel, Regenhaube, einstellen und plombieren, Sterilausführung, elektropolieren, FDA-konforme Dichtungen etc. | ||
Gehäuse: | Edelstahl, Hastelloy | ||
Anschlüsse: | DIN oder ANSI Flansche, Gewinde, Sonderanschlüsse |
![]() |
Mitteldruck-, Reduzier- und Überströmventile DN15-DN80 / 1/2"-3" Reduzierventile regeln den Druck am Ausgang des Reglers. In Ruhelage (drucklos) ist der Sitz des Druckreduzierers geöffnet. Kolben- oder membrangesteuerte, federbelastete Reduzierventile für Flüssigkeiten oder Gase mit Vordrücken bis 15 bar und Hinterdrücken zwischen 0.5 – 15 bar. Regler mit druckentlasteten Sitz/Kegel-Garnituren sind gegenüber Vordruckschwankungen weitgehend unempfindlich. Integrierte Sinterfilter für Gas-applikationen, dichtschliessend bei Nullentnahme. |
||
Optionen: | Manometer, Rückenentlüftung, Druckentlastung, Leitungsfilter, Heizmantel, einstellen und plombieren, elektropolieren Differenzdruck-Ausführung, FDA-konforme Dichtungen etc. | ||
Gehäuse: | Edelstahl, Sondermaterialien | ||
Anschlüsse: | DIN oder ANSI Flansche, Gewinde, Sonderanschlüsse |
![]() |
Clean-, Reduzier- und Überströmventil DN15-DN80 / 1/2"-3" Niederdruck-Cleanregler, innen und aussen elektropoliert in Eck-Bauform. Der Prozessraum (Sitz/Kegel) ist bei hochreinen Anwendungen vom Regelteil (Membrane) getrennt. Der Prozessdruck wird via pneumatischem Transmitter zum Druckregler übertragen. Mittels Clean-Anschluss können die Regler CIP oder SIP gereinigt werden. Niederdruck-Cleanregler werden zur keimfreien Drucküberlagerung von Behältern, Rührkesseln, Lagertanks und Abfüllanlagen eingesetzt. Sie überlagern im mbar-Bereich mit inaktivem |
||
Optionen: | Unterdruck- und Differenzdruck-Ausführung, Manometer, Heizmantel, Regenhaube, einstellen und plombieren, FDA-konforme Dichtungen etc. | ||
Gehäuse: | Edelstahl, Sondermaterialien | ||
Anschlüsse: | TriClamp, DIN 11851, Schweissenden, Sonderanschlüsse |
![]() |
Domdruck gesteuerte Reduzier- und Überströmventile DN15-DN80 / 1/2"-3" Dom-Reduzierventile regeln den Druck am Ausgang des Reglers mittels einstellbarem Pilotdruck. In Ruhelage (drucklos) ist der Sitz des Druckreduzierers geöffnet. Kolben- oder membrangesteuerte Reduzierventile für Flüssigkeiten oder Gase mit Vordrücken bis 40 bar und Hinterdrücken zwischen 1.0 – 39 bar. Regler mit druckentlasteten Sitz/Kegel- Garnituren sind gegenüber Vordruckschwankungen weitgehend unempfindlich. Dichtschliessend bei Nullentnahme. Dom-Überströmventile sind Prozessventile, keine Sicherheitsventile. Sie regeln den Druck am Eingang des Reglers mittels einstellbarem Gaspolster im Dom. In Ruhelage (drucklos) ist der Sitz des Überströmers geschlossen. Kolben- oder membrangesteuerte Überströmer für Flüssigkeiten oder Gase mit Regelbereich zwischen 1.0 – 39 bar. |
||
Optionen: | Pilotsteuerung, Manometer, Proportionalregler, Druckentlastung, Leitungsfilter, Heizmantel, FDA-konforme Dichtung, elektropolieren etc. | ||
Gehäuse: | Edelstahl, Sondermaterialien | ||
Anschlüsse: | DIN oder ANSI Flansche, Gewinde, Sonderanschlüsse |
![]() |
Federbelastete Industrie-Druckregler DN 15 - DN 200 PN 16/40 Dank der robusten, einfachen Konstruktion eignen sich die federbelasteten Druckminderer und Überströmer mit interner oder externer Impulsleitung besonders für industrielle Anwendungen. Häufig werden diese Druckregler in schmutziger Umgebung, beispielsweise in der Energieversorgung, Wasserwirtschaft oder in industriellen Kühlkreisläufen eingesetzt. Die Druckregler eignen sich für Flüssigkeiten, Gase und Dämpfe mit Vordrücken bis 40 bar und Hinterdrücken zwischen 0.5 – 22 bar. Sitz/Kegel-Garnitur weich- oder metallisch dichtend, ein- oder doppelsitzig. |
||
Optionen: | Manometer, Differenzialregler, Leitungsfilter, Faltenblag, Kondensabscheider | ||
Gehäuse: | Edelstahl, Sphäroguss, Stahl | ||
Anschlüsse: | DIN·Flanschen, Gewinde |
Sollten Sie noch Fragen haben, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf.