Verhaltenskodex / Code of conduct
1. Soziale Verantwortung des Unternehmens
Die Zuercher Technik AG ist bestrebt, ein guter Arbeitgeber und Mitglied der Gesellschaft zu sein. Die Aufrechterhaltung
hoher Moral und Ethik ist integraler Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und unserer Bemühungen um
kontinuierliche Verbesserung. Unsere Vision der sozialen Verantwortung von Unternehmen besteht darin, „aktiv
danach zu streben, den Lebensstandard von Menschen auf der ganzen Welt zu erhöhen und zu verbessern“. Der
Zuercher Technik AG ist es wichtig, dass die von uns verkauften Produkte ethisch korrekt hergestellt werden. Aus diesem
Grund stellen wir sicher, dass in unserer gesamten Produktionskette grundlegende Menschenrechte, gesunde
Arbeitsbedingungen und Rücksichtnahme auf die Umwelt respektiert werden. Wir erwarten von den Partnern,
Produzenten und Lieferanten der Zuercher Technik AG, dass sie die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
der Vereinten Nationen respektieren und dass ihre Mitarbeiter gemäß der ILOKonvention über grundlegende Prinzipien
und Rechte bei der Arbeit (1998) behandelt werden. Jeder unserer Partner, Produzenten und Lieferanten muss sich
dafür einsetzen, dass diese Bedingungen und Verpflichtungen in seinen eigenen Produktionsketten angewendet werden.
Wir werden unsere Partner im Rahmen unserer eigenen Bemühungen zur Verwirklichung unserer Vision der sozialen
Unternehmensverantwortung aktiv unterstützen.
2. Verhaltenskodex für Zulieferer
Der Verhaltenskodex basiert auf der CSR der Zuercher Technik AG aus wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Sicht.
Der Kodex dient dazu, unsere Lieferanten an die für das Unternehmen als besonders wichtig erachteten Vorschriften
heranzuführen. Es liegt in der Verantwortung der Vertragslieferanten, die Anwendung dieses Verhaltenskodex in seinen
Betrieben sicherzustellen.
3. Allgemeine Grundsätze
Die Grundsätze der Zuercher Technik AG verlangen, dass alle Produkte und Dienstleistungen, die innerhalb der Zuercher
Technik AG gehandhabt werden, in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie international
etablierten Normen gehalten werden. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass Umwelt-, Ethik-, Gesundheits- und
Sicherheitsaspekte innerhalb der Lieferkette behandelt und in hohem Maße in unseren Beschaffungsprozess integriert
werden. Wir erwarten und verfolgen, dass sich unsere Partner ähnlich verhalten.
4. Anforderungen
Die Zuercher Technik AG wählt in erster Linie Partner aus, die ähnliche Werte, wie in diesem Verhaltenskodex
beschrieben, teilen. Darüber hinaus erwarten wir einen offenen Gedankenaustausch in Bezug auf Qualität und
Nachhaltigkeitsaudits, bei denen der Zugang zu allen Einrichtungen notwendig sein kann, um unsere wichtigsten
Lieferanten zu überwachen und zu verbessern.
5. Anti-Korruption
Die Zuercher Technik AG akzeptiert keinerlei betrügerisches Verhalten. Wir werden unter keinen Umständen eine
Entschädigung anbieten oder annehmen, die gegen geltendes Recht verstößt, um unser Geschäft zu verbessern oder
aufrechtzuerhalten. Wir werden bei unseren Entscheidungen objektiv bleiben.
6. Menschenrechte und Kinderarbeit
Lieferanten der Zuercher Technik AG müssen die international geltenden Menschenrechte respektieren und schützen.
Das schliesst den Schutz der persönlichen Würde und Integrität, sowie das Verbot von Kinderarbeit in Verbindung mit
der ILO-Konvention Nr. 138 vollständig ein. Verstösse gegen diese international geltenden Menschenrechte werden in
keinem Teil der Lieferkette toleriert.
7. Diskriminierung, Zwangsarbeit, Belästigung und Missbrauch
Die Zuercher Technik AG und ihre Lieferanten sollen allen Mitarbeitern die gleichen Möglichkeiten hinsichtlich
Kompetenz, Erfahrung und Leistung bieten, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion, Alter, Beeinträchtigung,
sexueller Orientierung, Nationalität oder ethnischem Hintergrund. Lieferanten müssen sicherstellen, dass es im
Unternehmen keine Zwangsarbeit, Belästigung oder Misshandlung von Kollegen gibt.
8. Umwelt- und Arbeitsbedingungen
Lieferanten und ihre Unterlieferanten müssen die nationalen Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Umwelt- und
Arbeitsbedingungen einhalten. Lieferanten müssen Materialien und Methoden vermeiden, die Auswirkungen auf die
Umwelt und die persönliche Gesundheit haben könnten, wenn geeignete Alternativen vorhanden sind. Für alle
Mitarbeiter müssen sichere und einwandfreie Arbeitsbedingungen gewährleistet sein. Lieferanten müssen die direkten
oder indirekten Auswirkungen von Terrorismus, Straftaten, Naturkatastrophen oder Pandemien auf die Zuercher
Technik AG minimieren.
Lieferanten müssen eine für Nachhaltigkeitsfragen zuständige Person benennen. Bei Werksbesuchen müssen die
Mitarbeiter der Zuercher Technik AG die vom Lieferanten zugewiesenen Sicherheitsprotokolle einhalten oder, falls diese
nicht verfügbar sind, zumindest die internen Richtlinien der Zuercher Technik AG umsetzen. Ziel der Zuercher Technik
AG ist es, zu einem klimaneutralen oder positiven Geschäft beizutragen.
9. Vereinigungsfreiheit und faire Konditionen
Die Lieferanten gewähren jedem Mitarbeiter das Recht, seine gesetzlichen Rechte auszuüben und Organisationen, die
seine Interessen vertreten, beizutreten oder nicht beizutreten. Für jeden Mitarbeiter des Lieferanten sollte eine
gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit bestehen. Die Arbeitszeiten und das Gehalt der Mitarbeiter müssen den
nationalen Gesetzen und Vorschriften bzw. den Tarifverträgen entsprechen. Alle Mitarbeiter haben Anspruch auf
mindestens einen Tag Freizeit pro Sieben-Tage-Zeitraum.
10. Vertraulichkeit
Geschäftsgeheimnisse sind für jeden Lieferanten Pflicht. Vertrauliche Informationen sowie geistige Eigentumsrechte,
die Zuercher Technik AG dem Lieferanten zur Verfügung gestellt hat, müssen geschützt werden. Wir empfehlen die
Verwendung einer Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) beim Umgang mit geschäftskritischen Informationen.
11. Versicherung
Lieferanten müssen für das Unternehmen und seine Lieferungen Versicherungen nach dem neuesten Stand
unterhalten. Auf Verlangen müssen diese vorgelegt werden können. Zuercher Technik AG und ihre Lieferanten haben
im Export von Gütern die bestehenden Zollbestimmungen, sowie die veröffentlichten Beschränkungen durch die
Schweizer Regierung und der Europäischen Gemeinschaft bezüglich Embargos/Strafen bei Lieferungen in sogenannte
kritische Länder einzuhalten.
12. Einkauf – Vertrieb – Lieferung
Das Ziel der Zuercher Technik AG ist es, schnell zu reagieren und eine hervorragende Verfügbarkeit für die Bedürfnisse
unserer Kunden sicherzustellen. Das Ziel besteht darin, hinsichtlich der Marktanforderungen skalierbar und flexibel zu
sein, um die beste Gesamtkosteneffizienz in der Lieferkette für qualitativ hochwertige Produkte und Systeme zu
erreichen.
Die Qualität des Produkts und seiner Verpackung muss vollständig den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen. Die
Produkte müssen zum vereinbarten Termin am angegebenen Bestimmungsort eintreffen. Es ist äußerst wichtig, dass
der vereinbarte Liefertermin eingehalten wird und etwaige Abweichungen so früh wie möglich mitgeteilt werden.
Zuercher Technik AG strebt in erster Linie Partnerschaften mit Lieferanten an, die schnell reagieren und sich an ein sich
ständig änderndes Geschäftsumfeld anpassen können und das richtige Produkt zum richtigen Preis liefern. Unsere
Strategie besteht darin, gemeinsam mit dem Lieferanten in einer langfristigen Beziehung Mengen zu bündeln und
Kompetenzen aufzubauen.
13. Geschäftliche Eventualität
Zuercher Technik AG erwartet vom Lieferanten die Führung eines Notfallplans. Im Ernstfall, etwa bei Erdbeben, Feuer
oder Pandemien, soll der Lieferant dennoch in der Lage sein, einen möglichst normalen Betrieb sicherzustellen.
Zuercher Technik AG 09-2024